Seite wählen

17. Round Palagruža Cannonball 2025

Internationale Segelregatta
25.10. BIS 1.11.2025

Einheitsklasse beim 17. Round Palagruža Cannonball 2025: Salona 46

Wieder dabei beim RPC 2025: Beneteau First 45

Round Palagruža Cannonball

Round Palagruža Cannonball 2025

Split – Jabuka – Biševo – Palagruža   – Mljet – Korčula – Hvar – Kornaten - Kastela
400 Seemeilen non stop "Matchrace"
Professionelles Satelliten-Tracking
Sportliches und faires Segeln in Einheitsklassen

17. Round Palagruža Cannonball 2025

International Sailing Regatta
25/10/2025 until 01/11/2025

Round Palagruža Cannonball

International Sailing Regatta, invented and organized from sailors for sailors!

Split – Jabuka – Biševo – Palagruža   – Mljet – Korčula – Hvar – Kornat Islands - Kastela
About 400 Nautical Miles non stop "Matchrace"
Professional Satellite Tracking
Sportive and fair sailing in one design classes

AUSSCHREIBUNG (NOR) ZUM 17. Round Palagruža Cannonball
Internationale Einheitsklassen-Segelregatta vom 25.10. bis 1.11.2025

 

<

RPC 2023 Round Palagruža Cannonball Logo

1.      VERANSTALTER

Das Round Palagruža Cannonball (RPC) wird vom Nautikverein sail attack (NSA) in Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Segelclub Sailing Forever veranstaltet.

 

2.      PROGRAMM FÜR DEN 25. Oktober bis 1. November 2025

  • Sa, 25.10.2025: Übernahme der Yachten; 19:00 bis 20:30 Registrierung in der Marina Kaštela,
    Übernahme Trackingsystem (€100,- Kaution in bar),
    Meet and Greet im Restaurant Spinaker/ Kaštela;
  • So, 26.10.2025: Freies Training;
  • Mo, 27.10.2025: 9:00 Uhr Briefing; 13:00 Uhr Start;
  • Ab Rückankunft der ersten Yachten Donnerstag/Freitag: Stegfest mit Freibier;
  • Fr, 30.10.2025: 08:00 Zeitlimit für Zieldurchfahrt; 14:00 Uhr Siegerehrung;
  • Fr, 30.10. / Sa, 1.11.2025 Check Out in der jeweiligen Charter Basis.

 

3.      REVIER

Kroatisches Seegebiet der Kategorie III: Dalmatinische Küste inklusive der Inseln Jabuka, Biševo/Viš, Palagruža, Otok Lokrum bei Dubrovnik, Mljet, Korčula und Hvar.

 

4.      KURS

Es wird ein Rundkurs mit ca. 400 Seemeilen gesegelt:
Start vor der Marina Kaštela (Kaštelanski Zaljev) – Stipanska/Šolta (bbd) – Jabuka (bbd) – Biševo (stb) – Palagruža (bbd) – Otok Lokrum/Dubrovnik (bbd) – Mljet (bbd) – Korčula (stb) – Hvar (stb) – Plič Čavlin (Murterski kanal) (stb) – Stipanska (Šolta) (stb) –
Ziel bei Marina Kaštela.
Siehe auch: https://roundpalagruza.at/rpc-2025-die-route/

 

Oben genannte Inseln sind Bahnmarken, welche an backbord (bbd) bzw. steuerbord (stb), wie angeführt zu runden sind. Verkürzungen, eine allgemeine Rennunterbrechung mit Zwischenziel und Neustart, oder sonstige Änderungen in der Streckenführung sind in Anpassung an die Wetterlage möglich.

 

5.      REGELN

Das RPC wird nach den Wettfahrtregeln Segeln (WRS) der World Sailing in der Fassung 2025 - 2028, dieser Ausschreibung und den Segelanweisungen durchgeführt.
Es gelten die Anti-Dopingbestimmungen der Österreichischen Bundessportorganisation.
Die Zwei-Drehungen-Strafe gemäß WR 44.1, 44.2 und 44.4 wird angewandt.
Die offiziellen Sprachen der Regatta sind Deutsch und Englisch, falls Unklarheiten oder Übersetzungsfehler zwischen den Sprachen bestehen, gilt jeweils der deutsche Text.

 

 

6.      ZULASSUNG

6.1 One Design Klassen

 

  • Beneteau FIRST 45 mit durchgelattetem Tri-Radial Spektra Großsegel,
    Rollgenua und Spinnaker; Baujahre 2009 und 2013;
  • Salona 46 mit Lattengroß, Rollgenua und Gennaker; Baujahr 2023;

 

First 45 und Salona 46 sind von Sailing Forever/Marina Kastela. https://www.sailingforever.com

 

6.2 Ausrüstung

  1. Eigene Segel, oder Ersatzsegel sind nicht erlaubt;
  2. Sturmfock und Trysegel (nicht vom Vercharterer beigestellt), dürfen mitgeführt, jedoch nur
    außerhalb der Wettfahrt verwendet werden;
  3. eigene Schoten und Blöcke dürfen verwendet werden, eigene Fallen nicht;
  4. Mobiliar und Türen sowie die Matratzen, müssen an Bord bleiben;
  5. wird sonstiges, eigenes Equipment verwendet, darf es immer nur zusätzlich mitgenommen werden, d.h., es muss das vom Vercharterer übergebene Equipment an Bord bleiben. (Ausnahmen dazu werden in der Segelanweisung definiert)

6.3 Für alle Klassen gilt

Neben dem/der Schiffsführer/in muss mindestens eine weitere Person an Bord über die entsprechende Fahrtberechtigung verfügen. Erfahrung im Segeln längerer Strecken mit Nachtfahrten ist allen Personen in verantwortlichen Positionen, vorzugsweise jedoch allen Crewmitgliedern empfohlen.
Die Teilnahme an einem von World Sailing zertifizierten Offshore Sicherheitstraining wird empfohlen.
Skipper und Co-Skipper müssen entweder Mitglied bei einem, von World Sailing anerkannten Segelverband, oder Mitglied bei einem, diesem Segelverband angeschlossenen Segelverein sein.
Es sind maximal 8 Personen auf der First 45 und maximal 10 Personen auf der Salona 46 erlaubt, wobei die Mindestcrewanzahl 2 ist.

 

7.      WERTUNG

Zeitlimit für den Zieldurchgang vor der Marina Kaštela ist Freitag, 30.10.2025 08:00 Uhr Lokalzeit.

Damit auch Yachten, die das Ziel nicht innerhalb dieses Zeitlimits erreichen gewertet werden können, werden Zonen mit eigenen, jeweils dort geltenden Zeitlimits entlang der Strecke definiert. Yachten, die nicht ins Ziel kommen werden zur (für jede Wertungszone definierten) Stichzeit, entsprechend den Koordinaten ihrer Schiffsposition gewertet und hinter jenen gereiht welche, entweder
a.) das Ziel oder
b.) eine näher zum Ziel gelegene Zeitlimitzone oder
c.) innerhalb der gleichen Zeitlimitzone eine Position näher zum Ziel erreicht haben.

Für die "Position näher zum Ziel" gilt der kürzeste, schiffbare Weg innerhalb des Regattagebiets, ohne Berücksichtigung der Wind­verhältnisse. Bahnabkürzungen und Verlegung der Ziellinie durch die Wettfahrtleitung sind ebenfalls möglich.

Im Falle einer allgemeinen Rennunterbrechung mit einem Neustart, werden die Zeitunterschiede der Boote für die zweite Wettfahrt mitgenommen, sodass eine Zeitwertung über beide Wettfahrten erfolgt.

 

 

8.      MOTORVERWENDUNG

Die Verwendung des Motors zum Vortrieb ist nicht gestattet. (Ausnahme siehe Punkt 9.)
Wird der Motor zur Erhaltung der Seesicherheit zum Vortrieb verwendet, ist die Dauer, Geschwindigkeit,
Kurs und Grund der Motorverwendung dem Wettfahrtkomitee so bald wie möglich zu melden. Die Jury befindet dann über die weitere Wertung der Yacht, z.B. RDG (Wiedergutmachung) bei verlangter oder notwendiger Hilfeleistung, oder eventuellem DSQ beim Starten zur eigenen Sicherheit bzw. zum Freikommen.

 

9.      RENNUNTERBRECHNUNG

Es ist den Teilnehmern gestattet, das Rennen, zum Beispiel für Reparaturen zu unterbrechen. Im Falle einer heranziehenden Schlechtwettersituation, wo mit Starkwind zu rechnen ist, wird von den Veranstaltern eine Rennunterbrechung explizit empfohlen, wobei die Entscheidung für eine individuelle Rennunterbrechung immer beim Schiffsführer oder der Schiffsführerin bleibt.
Im Falle einer solchen, individuellen Rennunterbrechung muss, um die Wettfahrt später fortsetzen zu können, zur exakten Position zurückgefahren werden, wo der Motor für Vortrieb eingeschaltet wurde.
Im Hafen ist während der Unterbrechung des Rennens die Annahme fremder Hilfe (z.B.: Arzt, Taucher, Segelmacher, Basispersonal des Vercharterers, usw.) zur Herstellung der Seetauglichkeit der Yacht oder der Crew ausdrücklich erlaubt.

 

Um Wiedergutmachung (RDG) Im Falle einer Rennunterbrechung durch verlangte oder notwendige Hilfeleistung erlangen zu können, gilt:
a.) Es muss zu dem Punkt zurückgefahren werden, ab der die Hilfeleistung unter Motor begann, bzw. wo segelnd der optimale Kurs zum Ziel verlassen wurde.
b.) Es sind alle geführten Funksprüche bzw. Telefonate und der gefahrene Track genauestens zu protokollieren und der Wettfahrtleitung zu übergeben.
Die Wettfahrtleitung ist so bald wie möglich von jeder Unterbrechung der Wettfahrt zu informieren.

 

10.    MEDIENRECHTE UND WERBUNG

Die Veranstaltung wird als Kategorie C (gemäß World Sailing Regulation 20) eingestuft.
Werbeflächen auf Segel, Rumpf und Reling sind erlaubt.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen von ihnen, die während der Veranstaltung aufgenommen wurden, honorarfrei veröffentlicht werden dürfen. Jede sonstige Werbung während der Veranstaltung ist nur mit Zustimmung der Veranstalter der RPC gestattet.

 

11.    TRACKING UND KOMMUNIKATION

Die Positionsdaten werden alle 5 -10 Minuten über Satelliten an einen Server geschickt, wo die Daten verarbeitet werden und in einer Online-Karte die aktuellen Positionen der Yachten dargestellt werden.
Der Link zu dieser öffentlichen Website wird rechtzeitig vor dem Start bekannt gegeben.
Um die Genauigkeit des Trackings zu erhöhen kann die Installation einer kostenfreien App für jedes Team erforderlich werden. (https://www.traccar.org/client/ für Android oder iPhone)
Aus Sicherheitsgründen haben die Teilnehmer zwei Mobiltelefone an Bord zu haben, deren Telefonnummer bei der Rennleitung registriert wurden und die während der Regatta eingeschaltet sein müssen.
Hörwache auf UKW Kanal 16 und 72 (Regattakanal) ist für alle Teilnehmer verpflichtend.
Taktisches oder Wetter Routing von außen ist gestattet.

 

12.    VERANSTALTUNGSPACKAGE

Das Veranstaltungspackage enthält die Kosten für Aufwendungen wie: Wettfahrtleitung, Wettfahrtleiterboot, Auswertung der Wettfahrt, Behördenwege, Anmeldegebühren in Kroatien, Sea Help (o.ä.), Tracking System, Wetterdaten, T-Shirt, Stegfest mit Freibier bei der Ankunft, Essen bei der Siegerehrung,…
Das Veranstaltungspackage je Yacht beträgt € 600,- und € 150,- je Person.

 

13.    CHARTER DER YACHTEN

  • Beneteau First 45, Bj. 2009: € 2.570,50 inkl. Spinnaker und Transit Log
  • Beneteau First 45, Bj. 2013: € 2.665,50 inkl. Spinnaker und Transit Log
  • Salona 46, Bj. 2023: € 3.940,- inkl. Gennaker und Transit Log

Exklusiver Charterpartner der RPC 2025 ist:
Marinconsult G.m.b.H., (BavAdria Yachtcharter)

Hans Sachs Gasse 5/1
Tel.: +43 (0)316 718270-25
F: +43 (0)316 718129
E-Mail: bavadria@marinconsult.at

 

Für das Chartern der Yachten gelten ausschließlich die AGBs der BavAdria Yachtcharter.

 

14.    ANMELDE- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Das angemeldete Team erhält eine Option auf einen Startplatz, die auf eine Woche ab Erhalt des Chartervertrages bzw. der Buchungsbestätigung begrenzt wird.
Innerhalb dieser einwöchigen Optionsfrist ist der unterschriebene Chartervertrag an Bavadria zu retournieren. Ansonsten verfällt die Option und der oder die Nächste auf der Warteliste erhält eine Option.

Anzahlung:

  • Rate 50% der Chartergebühr bis zum 20.3.2025 an BavAdria Yachtcharter;
  • Anzahlung auf das Veranstaltungspackage von € 200,- auf das Konto:
    IBAN AT531400003010944006 BIC BAWAATWW, lautend auf Nautikverein sail attack.

 

Restzahlung:

  • Rest, 50% der Chartergebühr bis zum 15.9.2025 an BavAdria Yachtcharter;
  • Restzahlung für das Veranstaltungspackage 15.9.2025

 

Stornobedingungen bei BavAdria Yachtcharter gemäß Chartervertrag.

Stornobedingungen bei Nautikverein sail attack:
Bei Stornierung bis zum 30.6.2025 wird die Anzahlung von € 200,- einbehalten bzw. nachgefordert.

Wird nach dem 30.6.2025 storniert, werden für die Durchführung der Regatta notwendige und bereits getätigte Aufwendungen aliquot berechnet und einbehalten bzw. nachgefordert. Wird eine Ersatzcrew gefunden, oder vom stornierenden Team genannt, die den Vertrag übernimmt, werden getätigte Zahlungen für das Veranstaltungspackage in voller Höhe zurückerstattet.

Etwaige Stornogebühren bei BavAdria Yachtcharter sind keinesfalls dem Nautikverein sail attack anzulasten.
Wir weisen explizit darauf hin, dass die Regatta Round Palagruža Cannonball unabhängig von der Bootscharter ist, falls beispielsweise die Regatta wegen unerfüllbarer Corona-Sicherheitsvorschriften abgesagt werden muss, privates Urlaubssegeln jedoch trotzdem erlaubt ist.

15.    MELDESTELLE

Nautikverein sail attack

E-Mail: office@roundpalagruza.org
www.roundpalagruza.org

 

 

16.    PREISE

  • "Spirit of Palagruza Trophy” gestiftet von Hartl Metall - Wanderpreis für das "First Ship Home"
  • Trophäen und Medaillen für die ersten 3 Yachten in jeder Einheitsklasse

 

17.    HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Seeregatten können gefährlich sein.
Die Qualifikation, seemannschaftliches Verhalten und die Sicherheit der Crew ist zu jedem Zeitpunkt
einzig und allein in der Verantwortung der Schiffsführerin bzw. des Schiffsführers. Die Verantwortung für die Entscheidung an der Wettfahrt teilzunehmen, einen Schutzhafen anzulaufen oder die Wettfahrt fortzusetzen, liegt ebenfalls einzig und allein in der Verantwortung der Schiffsführerin bzw. des Schiffsführers. Diese Verantwortung wird durch die mögliche Durchführung von Sicherheitskontrollen nicht eingeschränkt. Die durchführenden Vereine, deren Mitarbeiter/-innen, beauftragte Personen, Sponsoren und Partner tragen keine Verantwortung oder Haftung gegenüber jeglichen Personen oder Organisationen im Hinblick auf eine Teilnahme oder geplante Teilnahme an dieser Regatta.
Die Schiffsführerin bzw. der Schiffsführer akzeptiert diesen Punkt der
Ausschreibung mit der Anmeldung zum RPC und mit ihrer/seiner
Unterschrift bei der Registrierung.

 

18.    DATENSCHUTZ

Für die Durchführung der Segelregatta Round Palagruža Cannonball ist es notwendig, dass der Nautikverein sail attack personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhebt, verarbeitet, speichert und an diverse Partner weitergibt. Mit der Teilnahme am RPC erklärt sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer implizit einverstanden mit dieser Datenschutzregelung.

 

Personenkreis Personenbezogene Daten Weitergabe an
Teilnehmer/-innen Vor- und Zuname, gegebenenfalls Segelclub, Segelteam, Yachtname

Kroatischer Yachtclub / Wettfahrtleitung, Österreichischer und Kroatischer Segelverband,

Veröffentlichung auf der RPC Website aus berechtigtem Interesse in Form von Teilnehmer- und Wertungslisten

Skipper/-in und
Co-Skipper/-in
Vor- und Zuname,
E-Mailadresse und Telefonnummer wo während der Regatta erreichbar, Yachtname
Kroatischer Yachtclub / Wettfahrtleitung, Kroatische Behörden, Sea Help o.ä., alle Skipper untereinander
Chartervertragspartner Vor- und Zuname, Zustelladresse,
E-Mailadresse, Telefonnummer
 NSA Charterpartner BavAdria Yachtcharter

 

19.    ORGANISATION UND SPORTLICHE LEITUNG

Ronnie Zeiller
Nautikverein sail attack
E-Mail: office@roundpalagruza.org

 

Wien, 23. Februar 2025 – Änderungen vorbehalten. – © NSA/Ronnie Zeiller – www.roundpalagruza.at

 

Partners 2025:
Followmyroute
Mediaart Filmproduktion
TracTrac
BavAdria
Sailing forever - Logo